Bildung und Wissenschaftskommunikation

Der Bildungs- und Kulturaspekt steht im Mittelpunkt unseres Engagements für nachhaltige Entwicklung. Wir bieten außerdem einen Veranstaltungskalender, um unsere Aktivitäten und Führungen zu verfolgen und ein besseres Verständnis urbaner Ökosysteme zu fördern.Unsere Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen behandeln folgende Themen:
  • Bildung zur Biodiversität in städtischen und ländlichen Räumen, mit theoretischem und praktischem Teil für alle Altersgruppen
  • Entdeckung von Pflanzen, Vögeln, Insekten, Pilzen usw.
  • Schulungen zur Begrünung von Gebäuden
  • Förderung ökologischer Praktiken für alle durch einen spielerischen und kulturellen Ansatz

Im Jahr 2025 nehmen wir an der LUGA – Luxembourg Urban Garden Art teil.

Vom 7. Mai bis 25. Oktober 2025 entdecken Sie die Open‑Air-Pop‑up-Ausstellung in Luxemburg: Stadtgärten, Landschafts‑ und Kunstinstallationen, landwirtschaftliche Projekte und Lebensräume!

Offizielles Programm

Wir organisieren geführte Touren zu Wildpflanzen und bemerkenswerten Bäumen in urbanen Räumen. Diese Aktivitäten helfen der Öffentlichkeit, die städtische Biodiversität besser zu verstehen und sich wieder mit der Natur in ihrer Umgebung zu verbinden.

Unseren Kalender ansehen

Benötigen Sie unsere Dienstleistungen oder Beratung für Ihre Projekte?

Kontaktieren Sie uns